Positionen von Bauern und Bäuerinnen in die Politik einbringen

Die AbL informiert ihre Mitglieder sowie die Öffentlichkeit über wichtige Fragen der Agrarpolitik auf europäischer, nationaler und Bundesländer-Ebene und bezieht dazu Stellung. Dabei vertritt sie die Positionen von Bauern und Bäuerinnen auch im Rahmen der Verbändebeteiligung bei Gesetzesvorhaben.

Das zentrale Anliegen der AbL ist es, die soziale Frage in der Landwirtschaft in das Bewusstsein zu rücken, um zu vermeiden, dass einseitig ökonomisch oder ökologisch begründete Sichtweisen die handelnden Menschen ausblenden und damit die sozialen Auswirkungen von Landwirtschaftspolitik unberücksichtigt bleiben.

Die AbL gibt die Monatszeitung „Unabhängige Bauernstimme“ heraus; im AbL-Verlag erscheint das Jahrbuch „Der Kritische Agrarbericht“.

Satzung der AbL Bayern

Die AbL Bayern e.V. ist laut Freistellungsbescheid des FInanzamtes Augsburg-Stadt vom 31.10.2022 als gemeinnützig anerkannt.