Die AbL informiert ihre Mitglieder sowie die Öffentlichkeit über wichtige Fragen der Agrarpolitik auf europäischer, nationaler und Bundesländer-Ebene und bezieht dazu Stellung. Dabei vertritt sie die Positionen von Bauern und Bäuerinnen auch im Rahmen der Verbändebeteiligung bei Gesetzesvorhaben.
Das zentrale Anliegen der AbL ist es, die soziale Frage in der Landwirtschaft in das Bewusstsein zu rücken, um zu vermeiden, dass einseitig ökonomisch oder ökologisch begründete Sichtweisen die handelnden Menschen ausblenden und damit die sozialen Auswirkungen von Landwirtschaftspolitik unberücksichtigt bleiben.
Die AbL gibt die Monatszeitung „Unabhängige Bauernstimme“ heraus; im AbL-Verlag erscheint das Jahrbuch „Der Kritische Agrarbericht“.
Vordere Reihe von links:
Isabella Hirsch/Feuchtwangen, Gertraud Angerpointner/Anger, Andrea Eiter/Augsburg, Irene Popp/Pähl, Lucia Egner/Obersöchering
Hintere Reihe von links:
Andreas Hauer/Kröning, Toni Wollschläger/Langenpreising, Josef Schmid/Neufraunhofen, Johann Zacherl/Moorenweis
Berichte in der Süddeutschen, Wochenblatt und im Oberbayerischen Volksblatt
Samstag, 6.10.2018, München www.miahamssatt.de
Ein riesiger Erfolg! Trotz Wiesn-Samstag, idealem Bergwetter und Fußballspiel kamen
ca. 18.000 Menschen in die Münchener Innenstadt, um zu demonstrieren:
Rede von Gertraud Angerpointner (BR-Rundschau, ab Minute 8)
Interview mit Josef Schmid
Bericht in ZDF online
Landsberger Tagblatt: Hans Zacherl, 2. AbL-Landesvorsitzender, fährt zur Demo
top agrar Süd plus (mitsamt einigen typischen Kommentaren)
Fotos von der Demo, Traktoren erst relativ weit unten
Vordere Reihe von links: Andrea Eiter/Augsburg, Josef Linhuber/Babensham, Irene Popp/Pähl, Monika Huber/Burgkirchen, Andreas Hauer/Kröning, Lucia Egner/Obersöchering, Josef Schmid/Neufraunhofen
Hintere Reihe von links: Johann Zacherl/Moorenweis, Rosi Reindl/Glonn, Franz Rottenkolber/Moorenweis
Nicht im Bild: Gertraud Angerpointner (vorm. Gafus)/Anger, Isabella Hirsch/ Feuchtwangen, Georg Martin/Ronried, Hans Lachner/Gangkofen
Pressemitteilung zur Jahresversammlung vom 11.3.2018 -> hier.
Vordere Reihe v. l.: Georg Martin/Ronried - Beisitzer, Monika Huber/Burgkirchen - Beisitzerin,, Margarete Stoiber/Kößlarn - Beisitzerin, Josef Schmid/Neufraunhofen - 1. Vors., Edith Lirsch/Triftern -1. Vors., Isabella Hirsch/ Feuchtwangen - 2. Vors.
Hintere Reihe v. l. : Andrea Eiter/Augsburg - Schriftführung, Josef Kaspar/Pöcking - Beisitzer, Irene Popp/Pähl - Kasse, Irmgard Hurnaus/Rott a.Lech - Kassenprüfung, Johann Zacherl/Moorenweis –2. Vors., Josef Linhuber/Babensham - Kassenprüfung, nicht im Bild: Bärbel Greimel/Rain a. Lech und Hans Lachner/Gangkofen – beide Beisitzer
Unsere Pressemitteilung zur Hauptversammlung -> hier.
Von links: Josef Schmid/Neufraunhofen, Alfred Greubel/Elfershausen, Isabella Hirsch/Feuchtwangen, Rudi Kühn/Aidling, Edith Lirsch/Triftern, Georg Martin/Ronried, Irene Popp/Pähl, Leonhard Strasser, Andrea Eiter/Augsburg, Irmgard Sonner/Reichertsheim, Georg Planthaler/Anger, Margarete Stoiber/Kößlarn